• Zino Meuli
  • Zino Meuli

Zino Meuli

Im Alter von 13 Jahren begann ich als junger Teenager mit dem Boxen. Ich verfiel dem Boxsport bereits nach dem ersten Training und konnte mir nichts Anderes mehr vorstellen. So kam es dann auch, dass ich bereits nach 6 Monaten intensivem Training als junger Amateurboxer meinen ersten Ernstkampf bestreiten durfte. Dies war eher unüblich, da meine damaligen Clubkollegen im Schnitt 1,5 Jahre trainierten bevor sie das erste Mal in den Ring stiegen. Nun dann, mein erster Ernstkampf war ein voller Erfolg und ich wurde vom Ringspeaker nach drei intensiven Runden als einstimmiger Punktsieger ausgerufen – meine Augen glänzten vor Glück und ab diesem Zeitpunkt wusste ich, dass ich noch einiges erreichen wollte.

 

Heute, 10 Jahre später, habe ich 72 Amateurkämpfe bestritten, bin 5-facher Schweizer Meister im olympischen Boxen, konnte mich an unzähligen, internationalen Turnieren aufs Podest boxen und bin ein ungeschlagener Neo-Profi mit fünf gewonnenen Profikämpfen, davon drei durch K.O..

 

Auf diesem Weg an die nationale Spitze und darüber hinaus, lernte ich in unzähligen Momenten stets am Ball zu bleiben und nach einem Rückschlag immer wieder aufzustehen um stärker zurückzukommen. Boxen ist für mich viel mehr als nur ein Kampfsport - Boxen ist Lebensschule! Was mich an diesem Sport so fasziniert ist das intensive Kennenlernen vom eigenen Körper und dessen Grenzen, die Kombination von Taktik, Technik, mentaler Arbeit, Schnelligkeit, Koordination und Kraft.

 

Da ich eben so wissensbegierig bin wie boxfanatisch, Studiere ich nebst der Ausübung des Boxens und meinem Job als Kommunikationsbeauftragter an der Fachhochschule St. Gallen, Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefungsrichtung General Management an der höheren Fachschule für Wirtschaft in St. Gallen. Wie auch beim Boxen halte ich meine anvisierten Ziele im Beruf und Studium stets vor Augen und verfolge diese mit Konsequenz und Disziplin.

Copyright © 2023 by istorboxing.ch|Webdesign & CMS