Ich, Maja Milenkovic, bin in einer kleinen Stadt namens Lazarevac in Serbien aufgewachsen. Meine Liebe zum Sport haben mir meine Eltern mitgegeben: Mein Vater boxte selber und meine Mutter war Mitglied der Leichtathletik-Nationalmannschaft.
Ich selber entdeckte meine Liebe zum Sport in jungen Jahren. Mein erster Kontakt zum Kampfsport begann im Alter von zwölf Jahre, indem ich mit Karate-Training begann. Ein weitere Sportart in meiner Jugend stellte das Tanzen in einer Folklore-Gruppe dar. Nach einem Ausflug in den Schwimmsport entschied ich mich, zum Kampfsport zurückzukehren und begann mit 18 Jahren mit Kickboxen. Auslöser hierzu waren die Rocky-Filme, die ich zusammen mit meinem Vater ansah.
Neben dem Sport war für mich die Schule und Ausbildung sehr wichtig. Nach der Matura (Richtung Naturwissenschaften) entschloss ich mich, Lehrerin zu werden. Das entsprechende Studium schloss ich 2015 erfolgreich an der Universität Belgrad ab.
Als Kickboxerin bestritt ich 24 Amateur-Kämpfe in Serbien und nahm drei Mal an den serbischen und europäischen Meisterschaften teil. Den Höhepunkt stellte beim Kickboxen der Gewinn der Silbermedaille an den serbischen Meisterschaften 2014 dar.
Mein damaliger Trainer Branko Dimic (olympischer Silbermedaillengewinner) ermunterte mich anschliessend, zum Boxsport zu wechseln, da er hier mein grösstes Potential sah. Ende 2014 wechselte ich ins Box-Profilager und bestritt meinen ersten Boxkampf im Dezember 2014.
Als Profiboxerin wählte ich den Alias-Namen Maja Wyoming. Grund hierfür ist meine Liebe zu Cowboy-Filmen und Cowboy-Outfits, speziell Hüte. Wyoming ist bekannt für den Verteidigungskampf der Indianer gegen die weissen Neusiedler, was mich als Kind sehr beeindruckte.
Bis heute habe ich insgesamt 15 Kämpfe bestritten. Höhepunkt war der Gewinn des Titels WIBF (Leichtgewicht) im Oktober 2016. Der Boxsport hat auch seine Schattenseiten. Aber das Boxen – und deshalb liebe ich diesen Sport – hat mich aus stark gemacht, sowohl in physischer als auch in psychischer Hinsicht.
Inzwischen habe ich meine Gewichtsklasse gewechselt. Ab 2018 werde ich in der Kategorie Super-Bantam (bis 55,2 kg) kämpfen. Ich möchte mit meinen Kämpfen die Herzen der Zuschauer gewinnen und die weltweit bester Boxerin im Super-Bantam werden. Hierfür opfere ich all meine Zeit und meine Kraft.